JANOS SCHAAB

 

* 1960 in Ungarn

seit 2002 freischaffender Maler

1999-2002 Grafik-Designer/Art-Director

1984-1999 Freier Gestalter für Print- und Webmedien

1978-1984 Zeichenausbildung in Ungarn und Deutschland

Für die Arbeiten, die Malerei von Janos Schaab muss der Betrachter die Bereitschaft mitbringen, richtig zu schauen!!! Nur über den Prozess des wirklichen Sehens und dem Spiel mit räumlichem Abstand und Nähe erschließen, die zunächst vermeintlich einfach strukturiert erscheinenden Kunstwerke, ihre wahre Bedeutung und tiefe Aussagekraft.

Ikonen aus der Geschichte, aus der Jetztzeit, der Architektur sind die Themengebiete, mit dem Schaab sich unter der Zielsetzung der Reduktion „Weglassen ist schwieriger als hinzufügen“ widmet. Das Ergebnis seiner Werke ist ein Kondensat einer auf das Äußerste reduzierten Bildsprache. 

Der allgemein gültige, mittels Kunstwerk transportierte Charakter der Bildinhalte ist in bildprägender Ästhetik und Präsenz, aber eben auch reduziert erfasst. 

Janos Schaabs Liebe zur Architektur, zum Bauhaus, zur Fotografie sind der Schlüssel zum Verständnis seines Werkes. Die Architektur des innerbildlich angelegten Sehens führt über die Malerei zu einem, wie ein Foto wirkendes Bild. Und wieder zurück. Ein Kreislauf, der eben auch im Bild, im Sehprozess und nicht zuletzt mit der Passion des Malers korreliert. Dr. Christel Wagner